Schulentwicklungsprogramm der IGS Roderbruch 2025-2027

Auf der Grundlage einer mehrperspektivischen Befragung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeitenden mit dem Instrument FROSIN („Fragebogen Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen“) hat die IGS Roderbruch in einem extern moderierten Auswertungsworkshop das folgende Schulentwicklungsprogramm erarbeitet. Schulvorstand und Gesamtkonferenz haben dieses beschlossen. 

Es gibt keine Auskunft darüber, welches die aktuellen Arbeitsschwerpunkte und Merkmale unserer Schule sind. Vielmehr versteht es sich als in die Zukunft gerichtetes Schulentwicklungsprogramm im Sinne systematischer, datenbasierter Qualitätsentwicklung. Das Schulentwicklungsprogramm nutzt das von Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber entwickelte Modell „BIO+“, dass die Intentionen „Bewahren“, „Innovieren“, „Optimieren“ und „Persistieren“ / „Reduzieren“ unterscheidet.

Drei Vorhaben werden innerhalb der bestehenden Arbeitsstrukturen umgesetzt:

  • Informationsoffensive Leistungsbewertung: Geklärte Grundsätze Eltern und SuS kommunizieren - regelmäßig und verständlich
  • Kompetenzorientiert unterrichten: Ein Unterrichtsprinzip klären und erfolgreich umsetzen
  • Kollegiale Schulleitung: Verlässlich, anerkennend, kollegial leiten

Für fünf weitere Vorhaben sind Projektgruppen gegründet worden, die über eine Steuergruppe miteinander vernetzt sind:

  • Thinking about thinking: Kompetenzorientierte Reflexionsinstrumente etablieren
  • Verbindlichkeitsoffensive: In Ruhe lernen – Regeln und Rituale für ein gutes Unterrichtsklima
  • Digital Detox: Aufmerksamkeit fokussieren – Kompetenzen erweitern – Lesen fördern
  • Orte guter Begegnung schaffen: Schule als Lebensraum – freundlich, sicher, anregend
  • Demokratische Schule – Schule der Demokratie: Schule als Modell für das, wozu sie erzieht

Alle Details zum Schulentwicklungsprogramm der IGS Roderbruch 2025-27 finden Sie hier.

Ausgezeichnet vernetzt


  • BerufswahlfreundlicheSchule
  • Balu Logo
  • caritas hannover
  • EU Niedersachsen SchulObstMilch
  • Familienzentrum
  • Freiwilligendienste Sport
  • fz
  • GDA Logo ab 2019
  • GIS Kooperationspartner
  • HWK H CO 10
  • IND Wappenlogo alt
  • Heise
  • Kinderkultur Abo
  • Kulturtreff
  • LMR
  • Musik College
  • Musikschule mit Hannover
  • PMS Logo final 3
  • Pro Beruf
  • proklima
  • Schlütersche Verlagsgesellschaft
  • Stadtbibliothek

  • SSBH
  • Stephansstift
  • TNT
  • TUI Stiftung
  • ZAG
  • BISS
  • DaZnet
  • Qualitätsnetzwerk
  • n21 logo
  • NIQU
  • Schule Kultur
  • SSD
  • Stadtteilgespräch
  • JSN
  • Umweltschule