Wir gestalten den Übergang von der Kita in die Schule für Kinder und Eltern.
Es ist uns ein Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern einen Lebens- und Lernort zu bieten, in dem sie sich als selbstwirksam erleben und in ihrer individuellen Persönlichkeits- und Lernentwicklung gefördert werden.
Anmeldungen
Schulanfänger:innen 2023/2024
Liebe Eltern kommender Schulanfänger:innen!
Angemeldete Familien wurden per Post über den die Aufnahme oder die Positionierung auf der Warteliste informiert.
Zusätzliche Anmeldungen sind leider nicht möglich.
Wir freuen uns, Sie zu dem ersten Elternabend am 15. Juni 2023 um 18:30 Uhr einladen zu dürfen!
Dazu treffen wir uns zunächst in der Mensa der IGS Roderbruch. Anschließend geht es mit den Stammgruppenleitungen in die zukünftigen Klassenräume Ihrer Kinder.
Schulanfänger:innen 2024/2025
Liebe Eltern kommender Schulanfänger:innen!
Unser erster Info-Abend wird am 23. März 2023 um 19 Uhr in der Mensa der IGS Roderbruch stattfinden.
Es gibt zwei offizielle Anmeldetage: Dienstag, der 2. Mai 2023 und Mittwoch, der 3. Mai 2023.
Bitte kommen Sie zwischen 14 und 18 Uhr gemeinsam mit Ihrem Kind in das Primarbereichsgebäude.
Wir empfangen Sie vor dem Großraum 4 im 1.OG.
Wir wollen Ihr Kind kennenlernen, es soll unbedingt dabei sein.
Zusätzlich bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- die Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
- den Nachweis über eine Masernimpfung
- und ggf. eine Bescheinigung zur Sorgerechtsregelung
Quereinsteiger:innen
Wenn Sie Interesse an einem Schulplatz im Primarbereich haben, füllen Sie bitte eine Anmeldung aus und schicken diese mit Angabe des Jahrgangs an an eine der unten angegebenen Adressen zurück. Wir geben Ihnen dann eine Rückmeldung, ob die Aufnahme zurzeit möglich ist.
Ihre Anmeldung für den Primarbereich ist vollständig, wenn Sie Folgendes an uns über eine der ganz unten in diesem Abschnitt angegebenen Adressen senden:
- das ausgefüllte Anmeldeformular
- die Kopie der Geburtsurkunde
- den Nachweis über eine Masernimpfung
- und ggf. eine Bescheinigung zur Sorgerechtsregelung
Adressen (alternativ):
- postalisch: IGS Roderbruch, Primarbereich, Rotekreuzstr.23, 30627 Hannover
- per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lernmittel
Entgeltliche Schulbuchausleihe:
Im Primarbereich wird Verbrauchsmaterial verwendet, d.h. außer einem Erstlesebuch im 1. Jahrgang gibt es keine Schulbuchausleihe.
Sonstige Lernmittel (Umlagen) 2022/23:
- Kopierkostenpauschale 25 €
- Mediathek 0,40 €
- Mobiles Lernen 5,50 €
- Jahresplaner 4,50 €
Weitere Informationen über Schulbücher, Arbeitshefte und sonstige Lernmittel:
Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt Lernen oder Geistige Entwicklung bekommen individuelle Schulbuchlisten von den Förderschullehrerinnen.
1. Jahrgang
2. Jahrgang
3. Jahrgang
4. Jahrgang
Bei Fragen zu Lernmitteln wenden Sie sich bitte an Ingrid Bäuml, deren Kontaktdaten Sie unter „Ansprechpersonen-Lernmittelverwaltung“ finden. Innerhalb der Schulleitung ist Dr. Björn Rohloff für die Lernmittel zuständig. Seine Kontaktdaten finden Sie unter „Ansprechpersonen-Schulleitung“.