Logo Mensa

Anmeldung zur Teilnahme am Mittagessen über unser Bestell- und Abrechnungssystem

Liebe Schüler*innen, Eltern und Mitarbeiter*innen der IGS Roderbruch,

als Cateringunternehmen aus Pattensen in der Region Hannover freuen wir uns, zukünftig für euch kochen zu dürfen. Im Bereich Junior-Catering betreuen wir heute mehrere tausend Schüler*innen und freuen uns, auch euch bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren, erläutern wir nachfolgend das bargeldlose Bestell- und Abrechnungssystem mit der Bitte um Kenntnisnahme:

Über den Link https://mensalokal.de gelangen Sie auf die Startseite von MensaMax und klicken dort auf

Neues Kundenkonto anlegen“.

Es öffnet sich dann die Anmeldeseite für die Registrierung.

Geben Sie nun bitte folgende Daten ein und bestätigen Sie mit „Weiter“:

Projekt: H2289

Einrichtung: Roderbruch

Freischaltcode: h5Q8i8

Danach folgt die Abfrage der persönlichen Daten und die Zustimmung zu DSE und AGB.

Das gewünschte Passwort geben Sie bitte selbst vor.

Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?

Ihre Zugangsdaten sowie einen Hinweis / Video „Wie bestelle ich Mittagessen“ erhalten Sie in einer separaten E-Mail nach der Anmeldung.

Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten und Ihre E-Mail-Adresse in MensaMax hinterlegt haben, können Sie sich jederzeit auch ein neues Passwort zusenden lassen.

Essensbestellung und Abbestellung

Es werden unterschiedliche Tagesgerichte (Fisch / Fleisch / Vegetarisch) sowie ein Salatcup und ein Tagesdessert angeboten. Besteht der Bedarf an einem Allergiegericht (Gluten- / Laktosefrei), möchten wir Sie bitten, mit uns in Kontakt zu treten.

Bestellungen müssen spätestens 3 Werktage (Wochenende zählt nicht mit) vor dem Essenstag bis um 1000 Uhr vorgenommen werden. Das gleiche gilt für Ab- oder Umbestellungen.

Für die 1. bis 4. Klassen gelten folgende Wochentage:

Montag, Mittwoch und Donnerstag

als verbindliche Essenstage, an denen die Kinder nach dem Konzept der IGS Roderbruch am Mittagessen teilnehmen sollen, da dies die langen Tags im Ganztagskonzept sind.

Die 1. bis 4. Klassen können an diesen Tagen nicht spontan essen, sondern müssen vorab bestellen.

Möchten Sie feste Essenstage hinterlegen, können Sie dies in MensaMax über den Menüpunkt DAUERBESTELLUNG veranlassen. Sie können hier die festen Essenstage auswählen und das gewünschte Tagesgericht eingeben.

Das Tagesgericht können Sie innerhalb der Bestellfrist von drei Werktagen auch umbestellen.

Dazu klicken Sie in dem Speiseplan einfach auf das gewünschte Gericht.

Das Dessert muss immer separat bestellt werden und wird nicht über die Automatik mitbestellt.

Es besteht an der IGS Roderbruch die Möglichkeit, spontan zu essen, Voraussetzung dafür ist aber eine Registrierung in unserem Bestellsystem MensaMax und ein vorhandenes Guthaben auf dem Essenskonto.

Es werden immer einige Extra Portionen Essen bereitgestellt, die aber nur ausgegeben werden können, solange der Vorrat reicht.

Wer sicher gehen möchte, bestellt bei Essenswunsch vorher und erhält dann auch das gewünschte Essen.

Sollte Ihr Kind aus Krankheitsgründen einmal nicht am Essen teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit bis 0830 Uhr am Essenstag über unseren Anrufbeantworter (05101 - 85 70 200)

oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), das Essen abzubestellen. Folgende Angaben sind dabei zwingend erforderlich: Benennung des zu stornierenden Tages, Name des Kindes und der Schule.

Essensausgabe

Zur Legitimation an der Essensausgabe wird ein Strichcode genutzt. Über diesen wird ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man diesen zur Essensausgabe immer dabei haben.

Wenn der Strichcode vergessen wird, muss deshalb niemand hungern. An der Essensausgabe kann auch manuell recherchiert werden, welches Essen bestellt wurde. Um aber die Essensausgabe zu beschleunigen und längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, den Strichcode immer mitzubringen.

Um den Strichcode auszudrucken, gehen Sie hierzu in MensaMax auf:

MEINE DATEN >> MEINE BENUTZER-DATEN >> INDENTIFIKATION

und klicken Sie anschließend auf den Button DRUCKEN.

Falls keine Möglichkeit besteht, den Strichcode selbständig auszudrucken, unterstützen wir Sie gerne. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte und wir veranlassen den Druck und geben den Strichcode in die Mensa der Schule mit, damit er dort abgeholt werden kann.

Wie zahle ich das Essen?

Die Essensversorgung wird auf Guthaben-Basis durchgeführt. Deshalb müssen Sie vor Ihren Bestellungen für eine ausreichende Deckung Ihres MensaMax-Kontos sorgen.

Ohne ausreichendes Guthaben werden keine verbindlichen Bestellungen ausgelöst.

Die jeweiligen Essenspreise entnehmen Sie bitte den Speiseplänen in unserem Bestellsystem MensaMax.

Nachstehend finden Sie unsere Kontoverbindung. Bitte verwenden Sie dieses Konto nicht für andere Zwecke, sondern ausschließlich für die Schulverpflegung:

Empfänger: vomfeinsten Catering & Service GmbH

IBAN: DE37 2519 3331 0037 0371 01

Verwendungszweck: Ihr Login-Name,

den Sie per E-Mail zugesendet bekommen

Wenn Sie sich in MensaMax einloggen, werden Sie informiert, sobald Ihr Kontostand unter den Schwellenwert von 15,00 € sinkt, damit Sie rechtzeitig Geld auf das vorgenannte Konto überweisen können. Diesen Wert können Sie in der Höhe auch verändern.

Natürlich informiert Sie MensaMax über einen niedrigen Kontostand auch per E-Mail.

Da jedes Kind seinen eigenen Verwendungszweck hat, müssen Sie bei Geschwisterkindern auch mehrere Überweisungen tätigen.

Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Bund im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) anspruchsberechtigten Kindern und Jugendlichen ein kostenfreies gemeinschaftliches Mittagessen gewährt. Die Antragsvordrucke erhalten Sie beim Jobcenter bzw. beim BuT-Servicebüro der Stadt Hannover.

Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig, mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Kostenübernahme um Verlängerung, sonst müssen Sie wieder den vollen Preis bezahlen.

Ein Förderantrag hat hinsichtlich Ihrer Zahlungspflicht keine aufschiebende Wirkung, d. h. auch wenn sie einen Antrag gestellt haben, müssen Sie zunächst die vollen Kosten bezahlen. Nur wer einen aktuellen Bescheid beim Caterer vorgelegt hat, kann nach dem BuT abgerechnet werden und damit ein kostenfreies Mittagessen erhalten.

Kontakt

Für Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte gern über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hinterlassen Sie gern eine Nachricht auf unserem Junior Anrufbeantworter: 0 51 01 / 85 70 200, damit wir zeitnah reagieren können.

Mit „feinsten“ Grüßen

Ihr Team vom Junior Catering

Annabell Harasymir

Sylvia Baronowski

Vera Pfarr

Ausgezeichnet vernetzt


  • Balu Logo
  • caritas hannover
  • EU Niedersachsen SchulObstMilch
  • Familienzentrum
  • Freiwilligendienste Sport
  • fz
  • GDA Logo ab 2019
  • GIS Kooperationspartner
  • HWK H CO 10
  • IND Wappenlogo alt
  • Heise
  • Kinderkultur Abo
  • Kulturtreff
  • LMR
  • Musik College
  • Musikschule mit Hannover
  • PMS Logo final 3
  • Pro Beruf
  • proklima
  • Schlütersche Verlagsgesellschaft
  • Stadtbibliothek

  • SSBH
  • Stephansstift
  • TNT
  • TUI Stiftung
  • ZAG
  • BISS
  • DaZnet
  • Qualitätsnetzwerk
  • n21 logo
  • NIQU
  • Schule Kultur
  • SSD
  • Stadtteilgespräch
  • JSN
  • Umweltschule