Am 6. Dezember rockte der Nikolaus ab 17:00 Uhr in der IGS Roderbruch vor ausverkauftem Haus. Mit weihnachtlichen Liedern, Tänzen, instrumentalen Klängen und stimmungsvollen Mitspielsätzen haben die Schülerinnen und Schüler des Primarbereichs gleich zu Beginn die Herzen des Publikums erobert. Mit beeindruckender gesanglicher Leistung präsentierten über 60 Schülerinnen und Schüler des Primarbereichschors „PriVoices“ ihre Lieder.
Auch die anwesenden Lehrer, bewiesen sängerische Qualitäten. Zu Feliz Navidad und "Lasst uns froh und munter sein" sang der spontan auf die Bühne geholte Lehrerchor zusammen mit begeisterten Kindern und Eltern im Publikum.
Auch im zweiten Teil des Abends erlebten Eltern, Großeltern und Freunde, wie ansteckend die Freude und Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für Musik sein kann. Der WPK-Rockband - inzwischen aufgeteilt in Bands verschiedener Stile - spielte Rock-, Pop- und Hip-Hop-Songs. Die Chorklasse präsentierte berührende Stücke aus dem Musical, das sie nächstes Jahr aufführen. Besonders weihnachtlich wurde es dann bei den „RoVoices“, die mit stimmungsvoller, einfacher Gitarrenbegleitung englische Weihnachtslieder sangen.
Und als die Bläserklasse dann "Morgen kommt der Weihnachtsmann“ anstimmte, sang die gefüllte Aula mit Freude mit. Im zweiten Teil wurde das Musiktheater "Stonehenge" des WPKs vorgestellt, das nächstes Jahr mit verschiedenen anderen Kursen und Gruppen aufgeführt wird. Außerdem hatte hier die "alte" Bläserklasse ihren großen Auftritt. In nur zweieinhalb Jahren hat sich die Stammgruppe 7/5 bereits zu einem qualitativ hochwertigen Ensemble mit anspruchsvollen Stücken entwickelt. „Beeindruckend“, hörte man die Eltern sagen, während die zu diesem Schuljahr in der Bläserklasse gestarteten Schülerinnen und Schüler die Leistung ihrer älteren Vorbilder voller Bewunderung mit einem „Cool!“ würdigten.
Dass Musik verbindet, spürte man nicht nur hier, sondern auch im letzten Stück. Am Ende waren noch einmal alle Akteure auf der Bühne und sangen und spielten gemeinsam mit dem Publikum "Jingle Bells". Am Ende des Abends gilt der besondere Dank nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch ihren Lehrerinnen und Lehrern. Sie sind es, denen es gelingt, die Begabungen ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken, zu fördern und sie in kurzer Zeit zu beeindruckender Qualität zu führen. Die Schule ist dankbar, dass sie bei der Förderung der musikalischen Talente durch fachkompetente Kooperationspartner wie die Musikschule Hannover, das Musiccollege und Studenten der HMTMH unterstützt wird.
Nach diesem großartigen Konzert verwundert es nicht, dass eine Mutter am nächsten Tag noch immer begeistert feststellte: „Musik befreit und verbindet. Ein Nikolausabend, der nachhallt und in Erinnerung bleibt.“