Der 11. Jahrgang diskutierte und debattierte am 21. und 22. Februar über die Gestaltung der Welt von morgen.
Ausgehend von neun Themen aus dem Jugendbeteiligungsprozess „du »EUROPA» wir“ kamen 170 Schüler mit den Workshopleitenden ins Gespräch.
In welcher Welt lebe ich im hier und jetzt und wie wird sich die Zukunft gestalten? Was hält die Gegenwart und die Zukunft für mich bereit und wie kann ich sie aktiv mitgestalten? An zwei Tagen wurde über Wünsche und Visionen diskutiert, verhandelt und nachgedacht.